VOM FALLN UND FLIAGN (04/2021)
Das Album „Vom Falln und Fliagn“ ist eine augenzwinkernde Gesellschafts- und Lebensweisenkritik in altbewährter Manier der Austropop-Granden.
“Wenn I so dazähl, meine lustigen Gschichtln, von bessere Tag und gscheitere Leit, legt sich in mir, das unruhige Gwissn und es tickt a Spur leiser, die Uhr meiner Zeit.”
Das Schwelgen in Erinnerungen hat für die meisten einen beruhigenden, therapeutischen Effekt. Man kann vieles Kaschieren, was uns in der Gegenwart zu erschlagen droht. Man kann sich über Unzulänglichkeiten hinwegretten und die Zukunft einen Moment lang ausblenden. Doch am Ende werden selbst die schönsten Erinnerungen zur Qual, wenn man nicht für Nachschub neuer Erlebnisse sorgt.
In diesem Sinne ist auch das neue Album “Vom Falln und Fliagn” zu verstehen. Es versucht mit humoristischen Texten, eingepackt in melodischen Klängen die Unebenheiten unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Es ist ein lautes Entgegentreten der neuen Tendenz des Glattbügelns.